Introduction
Vignette Suisse Premium (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „Vignette Suisse Premium“) betreibt digitale Maut- und Vignettenlösungen für Privatpersonen, Geschäftsreisende und Flotten in der Schweiz. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden, weitergeben und schützen, sowie welche Rechte betroffene Personen haben. Unser Sitz und die verantwortliche Stelle: Vignette Suisse Premium, Bahnhofstrasse 10, 8001 Zürich, Schweiz; Tel: +41 44 508 77 88; E-Mail: [email protected]. Wir verpflichten uns zu höchstem Datenschutzstandard, Transparenz und zur Einhaltung des schweizerischen Datenschutzrechts (DSG/FADP), der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO/GDPR), des UK GDPR, des kanadischen PIPEDA sowie relevanter kalifornischer Datenschutzregelungen (z. B. CCPA), soweit anwendbar.
Information We Collect
Wir erheben personenbezogene Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Dazu gehören konkret:
- Identifikationsdaten: Vor- und Nachname, Geburtsdatum (wenn erforderlich zur Validierung), Geschlecht nur wenn erforderlich.
- Kontakt- und Kommunikationsdaten: Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, bevorzugte Sprache.
- Kontoinformationen: E-Mail/Benutzerkonto, Login-Daten (verschlüsselt), Profilangaben.
- Zahlungs- und Transaktionsdaten: Rechnungsadresse, Zahlungsinstrument (z. B. Kartennummer teilweise, Token), Rechnungsdaten, Zahlungsbestätigungen und Kontounterlagen. Hinweis: Vollständige Kartendaten werden ausschließlich vom Zahlungsdienstleister verarbeitet; wir erhalten Zahlungsbestätigungen und Transaktionsreferenzen.
- Fahrzeugs- und Flottendaten: Kennzeichen, Fahrzeugtyp, Flotten-IDs, Fahrzeugzuweisungen, betriebliche Kontaktpersonen und Informationen zu Flottenmanagement-Konfigurationen.
- Standortdaten: insofern Nutzer aktiv Standortdienste nutzen oder Standortdaten zur Vignettenzuweisung erforderlich sind (z. B. bei temporären/express Vignetten).
- Nutzungs- und Telemetriedaten: IP-Adresse (teilweise anonymisiert), InApp-/Website-Nutzungsdaten, Logfiles, Datum/Uhrzeit von Buchungen, Browser- und Geräteinformationen.
- Support- und Kommunikationsprotokolle: E‑Mails, Chat- und Telefonprotokolle mit Kundenservice, Feedback und Beschwerden.
- Marketing- und Präferenzdaten: Einwilligungen, Newsletter-Anmeldung, Erinnerungs- und Verlängerungseinstellungen.
Wir erheben nur die Daten, die für Vertragsdurchführung, gesetzliche Pflichten, berechtigte Interessen oder mit ausdrücklicher Einwilligung erforderlich sind.
How We Use Your Information
Wir verwenden personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken, stets basierend auf den jeweils gültigen Rechtsgrundlagen (Vertragserfüllung, rechtliche Verpflichtung, berechtigtes Interesse, Einwilligung):
- Vertragserfüllung und Bestellabwicklung: Ausstellung und Verwaltung digitaler Vignetten, Abwicklung von Zahlungen, Rechnungsstellung und Lieferung von Bestellbestätigungen.
- Flottenmanagement: Einrichtung und Verwaltung von Flottenkonten, Zuweisung von Vignetten an Fahrzeuge, Administration und Reporting für Geschäftskunden.
- Kundenservice: Bearbeitung von Anfragen, Reklamationen, Support-Fällen und technischen Problemen.
- Erinnerungs- und Verlängerungsservice: Zusendung von Erinnerungen zur Vignettenverlängerung per E‑Mail oder SMS, sofern vom Nutzer gewünscht oder vertraglich vereinbart.
- Sicherheit und Betrugsprävention: Erkennung und Verhinderung von Betrug, Missbrauch und Sicherheitsvorfällen; Sicherstellung der Plattformintegrität.
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. handels- und steuerrechtliche Dokumentation), Erfüllung behördlicher Auskunftspflichten.
- Marketing und Kommunikation: Versenden von Newslettern, Sonderangeboten und Informationen zu unseren Services, sofern eine Einwilligung vorliegt oder berechtigtes Interesse besteht und keine Widerspruch geäußert wurde.
- Verbesserung unserer Dienste: Analyse der Nutzung zur Weiterentwicklung von Produkten, Usability-Tests, Fehleranalyse und Performance-Optimierung.
Wir verwenden Daten nicht länger als erforderlich und minimieren Umfang und Zugriffsrechte entsprechend dem Zweck.
Information Sharing and Disclosure
Wir geben personenbezogene Daten nur in folgenden, klar geregelten Fällen weiter:
- Dienstleister und Auftragsverarbeiter: Hosting-Provider, Zahlungsdienstleister, Buchhaltungs- und Abrechnungsdienstleister, E‑Mail- und Benachrichtigungsdienste, Customer-Relationship-Management (CRM)-Anbieter, SMS-/Telekom-Dienstleister sowie Anbieter für Sicherheits- und Analysedienste. Alle Auftragsverarbeiter arbeiten aufgrund schriftlicher Verträge, die die Verarbeitung nach Datenschutzrecht regeln.
- Zahlungsabwicklungspartner: Zur Autorisierung und Abwicklung von Zahlungen übermitteln wir die notwendigen Zahlungs- und Transaktionsdaten an unsere Zahlungsdienstleister (z. B. Kartenprozessoren). Vollständige Kartennummern werden, sofern überhaupt, direkt und sicher vom Zahlungsdienstleister erfasst; wir erhalten nur die für Buchhaltung und Belegzwecke erforderlichen Referenzdaten.
- Gesetzliche und behördliche Anforderungen: Weitergabe, wenn gesetzlich vorgeschrieben oder zur Abwehr von Rechtsansprüchen, zur Verfolgung strafbarer Handlungen oder zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen erforderlich.
- Fusionen und Unternehmensübertragungen: Im Falle einer Umstrukturierung, Fusion oder einem Verkauf von Vermögenswerten dürfen Daten als Teil des Geschäftstransfers weitergegeben oder übertragen werden; Käufer sind gebunden, personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dieser Erklärung zu verwenden.
- Mit ausdrücklicher Einwilligung: Weitergabe an Dritte, wenn Sie dem zugestimmt haben.
Wir verkaufen oder vermarkten personenbezogene Daten nicht an Dritte im Sinne von „Verkauf“ nach CCPA/CPRA; sollte sich dies ändern, würden wir klare Opt-out‑Möglichkeiten bereitstellen.
Data Security
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um personenbezogene Daten zu schützen. Dazu gehören insbesondere:
- Verschlüsselung: TLS/HTTPS für Datenübertragung; Speicherung sensibler Daten verschlüsselt.
- Zugangskontrollen: Rollenbasierter Zugriff, strikte Berechtigungsverwaltung und Protokollierung von Zugriffsereignissen.
- Infrastruktur- und Applikationssicherheit: Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und regelmäßige Sicherheitsupdates.
- Datensicherung und Wiederherstellung: Regelmässige Backups und Notfallpläne zur Wiederherstellung von Daten.
- Mitarbeiter- und Dienstleisterkontrolle: Schulungen zu Datenschutz und Vertraulichkeit; Verarbeitung nur auf Basis vertraglicher Verpflichtungen.
- Sicherheitsüberprüfungen: Regelmässige Audits, Penetrationstests und Monitoring.
Trotz aller Maßnahmen besteht kein absoluter Schutz. Im Fall eines datenschutzrelevanten Sicherheitsvorfalls benachrichtigen wir Betroffene und die zuständigen Aufsichtsbehörden gemäß den gesetzlichen Vorgaben unverzüglich.
Your Rights and Choices
Betroffene Personen haben je nach geltendem Recht folgende Rechte, die wir respektieren und ermöglichen:
- Recht auf Auskunft: Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
- Recht auf Löschung («Recht auf Vergessenwerden»): Löschung personenbezogener Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder berechtigte Interessen entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Erhalt der personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Verarbeitung, die auf berechtigtem Interesse beruht, sowie gegen Direktmarketing.
- Recht, Einwilligung zu widerrufen: Widerruf einer erteilten Einwilligung mit zukünftiger Wirkung.
- Zusätzliche Rechte für kalifornische Verbraucher (CCPA/CPRA): Recht zu erfahren, welche Daten gesammelt wurden, Zweck der Erhebung, Kategorien der Empfänger, Recht auf Löschung und Recht auf Opt-out bei Verkauf – wir verkaufen keine personenbezogenen Daten.
Wie Sie Ihre Rechte ausüben: Anfragen richten Sie bitte an [email protected], per Post an Bahnhofstrasse 10, 8001 Zürich oder telefonisch +41 44 508 77 88. Wir prüfen und beantworten Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen; komplexe Anfragen können bis zu 90 Tage in Anspruch nehmen, wobei wir Sie informieren. Zur Identitätsprüfung können wir nach weiteren Informationen fragen, um Missbrauch zu verhindern.
International Data Transfers
Wir speichern und verarbeiten primär Daten innerhalb der Schweiz. Einige Dienste und Auftragsverarbeiter können Standorte in der EU/EEA, im Vereinigten Königreich, in den USA, Kanada oder anderen Drittländern nutzen. Für Übermittlungen in Länder ohne angemessenes Datenschutzniveau setzen wir geeignete Schutzmaßnahmen ein, z. B. Standardvertragsklauseln (SCC), verbindliche unternehmensinterne Regeln (Binding Corporate Rules) oder zusätzliche technische und organisatorische Garantien. Wenn Sie Informationen zu den getroffenen Maßnahmen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
Children's Privacy
Unsere Dienste richten sich an volljährige Nutzer und sind nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Falls wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten eines Kindes ohne nachweisliche elterliche Zustimmung verarbeitet haben, werden wir die Daten unverzüglich löschen. Eltern oder Erziehungsberechtigte können sich an [email protected] wenden, um eine entsprechende Löschung zu veranlassen.
Changes to This Policy
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich anpassen, um Änderungen in unseren Dienstleistungen, rechtliche Anforderungen oder Verbesserungen beim Datenschutz widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website prominent ankündigen und das Datum "last updated" anpassen. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir betroffene Personen zusätzlich per E‑Mail, wenn eine Kontaktadresse vorliegt.
Contact Information
Für Datenschutzanfragen, Auskunftsersuchen oder Beschwerden kontaktieren Sie uns bitte wie folgt:
Vignette Suisse PremiumBahnhofstrasse 10
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 44 508 77 88
E‑Mail: [email protected]
Bei Beschwerden über die Verarbeitung personenbezogener Daten steht Ihnen ausserdem das Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) in der Schweiz sowie – je nach Ihrem Aufenthalts-/Wohnsitzland – Ihre zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde (z. B. nationale Datenschutzbehörde in der EU oder die California Attorney General für CCPA-Angelegenheiten) offen.